In folgenden Städten und Gemeinden werden Integrationsräte bzw. Integrationsausschüsse gewählt. Aktuell sind alle 107 dieser Gremien Mitglieder des Landesintegrationsrates NRW.
Neue Integrationsräte werden in folgenden Städten eingerichtet und gewählt:
Ex: Bünde, Datteln, Grevenbroich, Kaarst, Olpe
GEMEINDEN UND KREISFREIE STÄDTE
A
Aachen, Ahlen, Alsdorf, Arnsberg
B
Bad Oeynhausen, Bad Salzuflen, Baesweiler, Beckum, Bergheim, Bergisch Gladbach, Bergkamen, Bielefeld, Bocholt, Bochum, Bönen, Bonn, Bornheim, Bottrop, Brühl, Burscheid
D
Detmold, Dinslaken, Dormagen, Dorsten, Dortmund, Duisburg, Düren, Düsseldorf
E
Eitorf, Emmerich, Ennepetal, Erkrath, Eschweiler, Essen, Euskirchen
G
Gelsenkirchen, Gevelsberg, Gladbeck, Gronau, Gummersbach, Gütersloh
H
Hagen, Hamm, Harsewinkel, Hattingen, Herford, Herne, Herten, Herzogenrath, Hiddenhausen, Hilden, Hücklehoven, Hürth
K
Kamen, Kamp-Lintfort, Kerpen, Kleve, Köln, Krefeld
L
Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen, Lippstadt, Lüdenscheid, Lünen
M
Marl, Meerbusch, Menden, Mettmann, Minden, Mönchengladbach, Moers, Monheim am Rhein, Mülheim a. d. Ruhr, Münster
N
Nettetal, Neuss, Niederkassel
R
Ratingen, Recklinghausen, Remscheid, Rheda-Wiedenbrück, Rheine
S
Sankt Augustin, Schwelm, Schwerte, Siegburg, Siegen, Soest, Solingen, Stolberg
U
Unna
W
Werl, Wesel, Wesseling, Wetter (Ruhr), Witten, Wuppertal, Würselen
