integrationsratswahlen.nrw

  • Die Wahl
    • Grußwort
    • Auf einen Blick
    • Worum geht es?
    • Wo wird gewählt?
  • Kandidatur
    • Auf einen Blick
  • Videos
    • Statements
  • Veranstaltungen
  • Service
    • Downloads
      • Wahlprüfsteine
      • Flyer
        • Infoflyer
        • Wahlaufruf mit der Landesregierung
        • Infoflyer für neu Eingewanderte
        • Kandidatenaufrufe
      • Plakate
        • Plakate im A1 Format
        • Plakate im A2 Format
        • Plakate im A3 Format
    • FAQ zu Integrationsräten und -ausschüssen
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Presse
  • Landesintegrationsrat NRW

DGB NRW veröffentlicht Gastartikel von Tayfun Keltek zu den Wahlen

Donnerstag, 18 Juni 2020 von nina

Tayfun Keltek, Vorsitzender Landesintegrationsrat NRW, hat einen Gastartikel zu den Kommunal- und Integrationsratswahlen 2020 für die Homepage des DGB NRW verfasst.

Gastartikel Wahlen auf der Homepage des DGB

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Presseartikel
Keine Kommentare

„Dem Integrationsrat fehlt eine starke Lobby“ – Interview der KommunalAkademie mit Tayfun Keltek

Dienstag, 02 Juni 2020 von nina

Die KommunalAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung hat ein Interview mit Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, zur politischen Teilhabe durch demokratische Wahlen veröffentlicht.

Interview der KommunalAkademie zu den Wahlen

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Presseartikel
Keine Kommentare

Wahlen zum Integrationsrat – Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt veröffentlicht Gastbeitrag zu den Wahlen

Dienstag, 26 Mai 2020 von nina

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat im Rahmen ihres Internetauftritts einen Gastbeitrag von Tayfun Keltek, Vorsitzender des Landesintegrationsrates NRW, zu den Integrationsrats- und Kommunalwahlen veröffentlicht.

Gastbeitrag Wahlen auf der Homepage der IG-Bauen-Agrar-Umwelt

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Presseartikel
Keine Kommentare

„Die Kommunale“ behandelt die Integrationsratswahlen

Montag, 25 Mai 2020 von nina

Die Zeitschrift der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik in Nordrhein-Westfalen „Die Kommunale“ stellt die Bedeutung der Integrationsratswahlen (in Verbindung mit den Kommunalwahlen) mit vier Beiträgen ausführlich dar.

Die Kommunale, Ausgabe 1/2020

Mehr erfahren
  • Veröffentlicht in Presseartikel
Keine Kommentare

Kontakt zu uns

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Presse

Service

Die Wahl 2020

  • Auf einen Blick
  • Worum geht es?
  • Wo wird gewählt?
  • Downloads

Kandidatur

  • Auf einen Blick
  • Kandidatenaufrufe

Suche

Wahl des Integrationsrates

Am Tag der Kommunalwahlen in diesem Jahr stehen auch die Wahlen zu den Integrationsräten in den Städten und Gemeinden an. Der Wahltermin ist der 13. September 2020. Hierfür werden möglichst viele Kandidatinnen und Kandidaten gebraucht.

Die Wahl

  • Auf einen Blick
  • Worum geht es?
  • Wo wird gewählt?
  • Downloads

Kandidatur

  • Auf einen Blick
  • Kandidatenaufrufe

Infos

  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Presse

Gefördert vom:

Social Media

  • Facebook

Copyright © 2020 Landesintegrationsrat Nordrhein-Westfalen | Design by Werbeagentur Dortmund

OBEN
Cookie-Zustimmung verwalten
close
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Drittanbieter verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}